Produkt zum Begriff Projektleiter:
-
Micksch, Konrad: Der Projektleiter
Der Projektleiter , Ein Projektleiter hat ein Bauvorhaben in seiner Komplexität zu organisieren. Er hat das Vorhaben wirtschaftlich, technisch, marktbezogen, rechtlich im Interesse des Auftraggebers zu entwickeln, zu organisieren und schließlich mängelfrei an ihn zu übergeben. Dieses Buch unterstützt den Projektleiter bei dieser verantwortungsvollen und komplexen Arbeit. Der Autor erläutert konkret die Aufgaben der Projektleitung, auch in Beziehung zu den anderen fachlich Beteiligten an einem Bauvorhaben. Er beschreibt praxisnah die Herangehensweise bei der Projektvorbereitung, beim Projektstart, der Baustellenvorbereitung, Projektrealisierung sowie bei den Abnahmen. Der Autor schöpft hier aus seinen umfangreichen praktischen Erfahrungen als langjähriger Bau- und Projektleiter im In- und Ausland. Mehr als 20 Checklisten, die dem Leser per Download zur Verfügung stehen, bieten zusätzlich eine hilfreiche Unterstützung bei der täglichen Arbeit. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Christiansen, Jennifer: Lernkarten Geprüfter IT-Projektleiter
Lernkarten Geprüfter IT-Projektleiter , Lernkarten Geprüfter IT-Projektleiter Erfolgreiches Lernen für die Abschlussprüfung mit unseren Lernkarten für Lernkarten Geprüfter IT-Projektleiter . Der Klassiker! Mit wichtigem Prüfungswissen vollgepackte 280 Lernkarten für Auszubildende. Mit der bewährten Lernkartei-Methode lernen Schüler und Studenten seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Der Stoff wird durch regelmäßige Wiederholung sicher im Gedächtnis gespeichert. Jede Lernkarte ist vollgepackt mit Prüfungswissen Lernkarten Geprüfter IT-Projektleiter. . Prüfungsvorbereitung Lernkarten Geprüfter IT-Projektleiter . 280 Lernkarten . 10,5 x 7 cm . im bewährten Frage- und Antwortsystem . Lernkarten Geprüfter IT-Projektleiter Vorne steht die prüfungsnahe Frage. Auf der Rückseite die kompakte Antwort. Mit diesem hilfreichen Paket aus 280 Lernkarten im praktischen Format 10,5 x 7 cm erhalten Berufsschüler einen gesunden Mix aus dem IHK-Prüfungskatalog. Das bedeutet im Klartext: Es ist nur Stoff drin, der für die Prüfung wichtig ist. Nicht umsonst erfreuen sich Lernkarten seit Jahrzehnten großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Denn durch das erfolgreiche Lernkarten-System werden schnelle und einfache Lernerfolge erzielt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.92 € | Versand*: 0 € -
Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Greif, Siegfried)
Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion , Nicht jede Form der Selbstreflexion ist förderlich: Ziellose kreisende Grübeleien müssen von ergebnisorientierter Selbstreflexion unterschieden werden. Coaching dient der Förderung der Problemreflexion und Selbstreflexion sowie der Beratung zur Verbesserung der Erreichung selbstkongruenter Ziele oder zur bewussten Selbstveränderung und Selbstentwicklung. Das Buch beschäftigt sich mit den Kriterien und Merkmalen, an denen sich der Erfolg beim Coaching festmachen lässt. Es erläutert, wie der Prozess des Einzel- und Gruppencoachings beschrieben und analysiert werden kann. Es werden Methoden und Techniken vorgestellt, die sich im Coaching als erfolgreich erwiesen haben. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Coaches mitbringen und welche motivationalen Voraussetzungen und Fähigkeiten auf Seiten der Klienten vorhanden sein müssen, damit ein Coachingprozess erfolgreich verlaufen kann. Schließlich wird erörtert, wie Coachingerfolg empirisch nachgewiesen und wie der Stand der Evaluationsforschung aktuell beschrieben werden kann. Das Buch bietet eine theoretische Fundierung zum ergebnisorientierten Coaching, welches Konzept und Annahmen aus zahlreichen anderen Theorien der Psychologie in ein gemeinsames System integriert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200804, Produktform: Leinen, Autoren: Greif, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Coaching; Einzelcoaching; Gruppencoaching; Organisationspsychologie; Selbstbild; Selbstkonzept; Selbstreflexion, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Wirtschaftspsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 247, Breite: 173, Höhe: 28, Gewicht: 840, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327833
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
Systemisches Konfliktmanagement
Systemisches Konfliktmanagement , Im Räderwerk von Unternehmen müssen Konflikte keine Kostentreiber sein, sie können eine Chance sein. Richtig gesteuert und bearbeitet, lassen sich Konflikte schon im Vorfeld entschärfen und für das Weiterkommen der Organisation nutzen. Das Buch stellt den Ansatz von "Systemdesign" vor, der Mediation, Organisationsentwicklung, Systemische Beratung und Coaching miteinander kombiniert. Mit Methoden zur Gesprächsführung, Konfliktdiagnose und Projektsteuerung sowie mit Werkzeugen, wie zum Beispiel Eskalationsmechanismen, bietet es zudem einen Praxis-Baukasten für ein optimales Konfliktmanagement. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140714, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Systemisches Management##, Redaktion: Faller, Kurt~Fechler, Bernd~Kerntke, Wilfried, Keyword: Coaching; Mediation; Systemische Beratung; Management; Mediator; Kurt Faller; Bernd Fechler; Wilfried Kerntke, Fachschema: Konfliktmanagement~Management / Konfliktmanagement~Business / Management~Management~Beratung / Systemische Beratung~Systemische Beratung, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 21, Gewicht: 620, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1145970
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 €
-
Ist Projektleiter ein Beruf?
Ist Projektleiter ein Beruf? Ja, Projektleiter ist definitiv ein Beruf, der spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert. Projektleiter sind für die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Projekten verantwortlich. Sie müssen über gute Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und ein starkes Zeitmanagement verfügen. Projektleiter arbeiten in verschiedenen Branchen und können sowohl in Unternehmen als auch als freiberufliche Berater tätig sein. Insgesamt ist Projektleiter ein anspruchsvoller Beruf, der eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten umfasst.
-
Was ist ein Projektleiter?
Was ist ein Projektleiter? Ein Projektleiter ist eine Person, die für die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle eines Projekts verantwortlich ist. Sie koordinieren die verschiedenen Teammitglieder, Ressourcen und Aktivitäten, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird. Der Projektleiter ist auch dafür verantwortlich, den Zeitplan, das Budget und die Qualität des Projekts im Auge zu behalten. Darüber hinaus fungiert der Projektleiter als Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Projektteam, den Stakeholdern und der Geschäftsleitung.
-
Was verdient ein Elektro Projektleiter?
Ein Elektro Projektleiter verdient in der Regel ein überdurchschnittliches Gehalt, da er eine Schlüsselrolle bei der Planung, Überwachung und Durchführung von Elektroprojekten innehat. Die genaue Höhe des Gehalts hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Branche, dem Standort, der Unternehmensgröße und der Berufserfahrung des Projektleiters. In Deutschland kann ein Elektro Projektleiter durchschnittlich zwischen 50.000 und 80.000 Euro pro Jahr verdienen. Es ist jedoch möglich, dass erfahrene Projektleiter mit Spezialisierungen oder in leitenden Positionen auch ein deutlich höheres Gehalt erzielen können.
-
Was macht ein Projektleiter Bau?
Ein Projektleiter Bau ist verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung von Bauprojekten. Er koordiniert alle beteiligten Teams und sorgt dafür, dass das Projekt termingerecht und im Budget abgeschlossen wird. Zudem überwacht er die Qualität der Arbeit und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften und Bauvorschriften eingehalten werden. Der Projektleiter Bau ist auch Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Auftragnehmer und trägt die Gesamtverantwortung für den reibungslosen Ablauf des Bauprojekts. Er muss daher über fundierte Kenntnisse im Bauwesen, Projektmanagement und in der Baurecht verfügen.
Ähnliche Suchbegriffe für Projektleiter:
-
Kaluza, Gert: Stressbewältigung
Stressbewältigung , Mit diesem Manual werden Sie fit für die Durchführung des psychologischen Gesundheitsförderungsprogramms: Gelassen und sicher im Stress. Es wird seit über 25 Jahren erfolgreich eingesetzt und von den gesetzlichen Krankenkassen als geprüfte Präventionsmaßnahme gefördert. In Teil I finden Sie Hintergrundwissen aus der Stressforschung: kompakt, fundiert und verständlich. Teil II enthält die Trainingsbausteine: (1) Entspannungstraining: entspannen und loslassen. (2) Mentaltraining: förderliche Denkweisen und Einstellungen entwickeln. (3) Problemlösetraining: Stresssituationen wahrnehmen, annehmen und verändern. (4) Genusstraining: erholen und genießen. (5) Ergänzungsmodule zu Stressbewältigung durch Sport und Bewegung, Pflege des sozialen Netzes, Zielklärung, gesunden Umgang mit der Zeit und der 4xA-Strategie für den Akutfall. Aus dem Inhalt Didaktische Hinweise für eine kompetente Durchführung des Trainings - abwechslungsreiche Gestaltung durch viele praktisch erprobte Übungen - Teilnehmerunterlagen, die informieren und motivieren - alle Trainingsmaterialien stehen zum Ausdrucken online zur Verfügung. Der Autor Prof. Dr. Gert Kaluza ist psychologischer Psychotherapeut und als Trainer, Coach und Autor im Bereich der individuellen und betrieblichen Gesundheitsförderung tätig. Nach 20jähriger Tätigkeit an Universitäten gründete er 2002 sein eigenes Fortbildungs- und Trainingsinstitut, das GKM-Institut für Gesundheitspsychologie, das er bis 2022 selbst leitete. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Mediation und Konfliktmanagement
Mediation und Konfliktmanagement , Das Praxishandbuch hat eine sehr positive Aufnahme in der Fachöffentlichkeit gefunden und wird von führenden Mediationsverbänden empfohlen. Die aktuelle Neuauflage bringt die Beiträge in allen Praxisfeldern auf den neuesten Stand. Ganz neu finden sich u. a. Beiträge zu den Themen: Menschliches Entscheidungsverhalten in Konflikten Der Umgang mit Machtungleichgewichten und Emotionen Familienkonflikte Das Gelingen und Scheitern in der Mediation Konfliktschlichtung in Verbraucherangelegenheiten. Auch die Arbeitsblätter und Handouts für die Ausbildung wurden überarbeitet und um neue Aspekte ergänzt: Zugang zur Mediation Einzeltreffen mit den Parteien Aktives Zuhören. Die rechtlichen Aspekte der Mediation werden eingehend erläutert. Berücksichtigt werden insbesondere das Mediationsgesetz die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) vom 1.9.2017 sowie das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Mit Blick auf die Praxis werden die wesentlichen Arbeitsfelder der Mediation - Familie, Arbeit, Wirtschaft, Organisationen, Gemeinwesen, öffentlich-rechtlicher Bereich u.a. - und deren besondere Charakteristika vertieft dargestellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170822, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Redaktion: Trenczek, Thomas~Berning, Detlev~Lenz, Cristina~Will, Hans-Dieter, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 790, Keyword: Verbraucherangelegenheiten; Eskalationsstufenkonflikt; Harvard-Modell; Mediationssitzung; Mediationsverfahren; Streitbeilegung; Mediationsvertrag; Verbraucherstreitbeilegungsgesetz; VSBG; Familienkonflikte; Schlichtung; Konfliktschlichtung; ZMediatAusbV; Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung, Fachschema: Konfliktmanagement~Management / Konfliktmanagement~Mediation~Schiedsverfahren~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Fachkategorie: Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 48, Gewicht: 1199, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783832968861, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 98.00 € | Versand*: 0 € -
Glasl, Friedrich: Konfliktmanagement
Konfliktmanagement , Unentbehrlicher Ratgeber In Zeiten großer Veränderungen müssen Unternehmen und Institutionen mit Spannungen und Gegensätzen umgehen können. Dieses bewährte Handbuch entwirft ein wissenschaftlich abgestütztes, umfassendes Modell zur Diagnose und Behandlung von Konflikten, das nicht nur für Führungskräfte unentbehrlich ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 92.00 € | Versand*: 0 € -
Zeitmanagement für Bauleitende (Brendt, Dieter)
Zeitmanagement für Bauleitende , Immer wieder klagen Bauleitende darüber, dass sie wegen Arbeitsüberlastung und Zeitnot ihre Möglichkeiten nicht effizient ausschöpfen können. Ehe sie sich versehen und ohne genau zu wissen wieso, befinden sie sich in Situationen, in denen sie nur noch reagieren statt zu agieren. Wichtige Aufgaben werden erst nach dem offiziellen Arbeitsschluss erledigt, häufig resultieren daraus Berufs-Freizeit-Konflikte. Wie können Bauleitende gegensteuern, ihre Zeit optimal gestalten, wie lenken, statt gelenkt zu werden? Dieses Buch bietet mit der Methodik des persönlichen Zeitmanagements praxisnahe Lösungen, mit denen Bauleiter ab sofort planvoll und erfolgreich ihren Arbeitsalltag gestalten können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kontakt & Studium#610#, Autoren: Brendt, Dieter, Auflage: 19006, Auflage/Ausgabe: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Bauleiter; Stres; Zeitmanagement, Fachschema: Bau / Bauberufe~Bauberuf~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Management / Zeitmanagement~Manager / Zeitmanagement~Minuten-Manager~Zeitmanagement~Business / Management~Management~Bauberuf / Bauingenieur~Bauingenieur~Ingenieur / Bauingenieur~Bau / Bautechnik~Bautechnik, Fachkategorie: Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: expert verlag, Verlag: expert verlag, Verlag: expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag, Länge: 216, Breite: 151, Höhe: 13, Gewicht: 272, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783816933700 9783816931256 9783816928461 9783816927082 9783816921653, eBook EAN: 9783816984771, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 168813
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
-
Wie werde ich IT Projektleiter?
Um IT-Projektleiter zu werden, solltest du zunächst einen Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich erwerben. Es ist auch hilfreich, Erfahrung in der IT-Branche zu sammeln, idealerweise in verschiedenen Bereichen wie Entwicklung, Testing oder Support. Zusätzlich solltest du Fähigkeiten in Projektmanagement, Kommunikation und Teamführung entwickeln. Es kann auch von Vorteil sein, Zertifizierungen wie PMP (Project Management Professional) oder PRINCE2 zu erwerben, um deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu unterstreichen. Schließlich kannst du dich für Positionen als IT-Projektleiter bewerben und deine Erfahrung und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
-
Was macht man als Projektleiter?
Als Projektleiter ist man für die Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten verantwortlich. Man koordiniert die verschiedenen Teammitglieder, Ressourcen und Aktivitäten, um sicherzustellen, dass das Projektziel erreicht wird. Man überwacht den Fortschritt des Projekts, identifiziert mögliche Risiken und trifft entsprechende Maßnahmen zur Risikominimierung. Zudem kommuniziert man regelmäßig mit Stakeholdern, um diese über den Projektstatus zu informieren und sicherzustellen, dass ihre Anforderungen erfüllt werden. Man ist auch dafür verantwortlich, dass das Projekt im Zeit- und Budgetrahmen bleibt.
-
Was braucht man als Projektleiter?
Als Projektleiter benötigt man eine Vielzahl von Fähigkeiten und Eigenschaften, um erfolgreich zu sein. Dazu gehören unter anderem ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit dem Team, den Stakeholdern und anderen Beteiligten zu kommunizieren. Ebenso ist eine gute Organisation und Zeitmanagement wichtig, um den Überblick über den Projektfortschritt zu behalten und Deadlines einzuhalten. Zudem sind Führungskompetenzen entscheidend, um das Team zu motivieren, zu inspirieren und zu leiten. Nicht zuletzt ist auch Fachwissen in Bezug auf das jeweilige Projektgebiet unerlässlich, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
-
Was verdient ein SAP Projektleiter?
Ein SAP Projektleiter verdient in der Regel ein überdurchschnittliches Gehalt, da es sich um eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Position handelt. Die genaue Höhe des Gehalts hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Berufserfahrung, der Qualifikationen und der Größe des Unternehmens. In Deutschland kann ein SAP Projektleiter durchschnittlich zwischen 70.000 und 100.000 Euro pro Jahr verdienen. Es ist jedoch möglich, dass erfahrene und gut qualifizierte SAP Projektleiter auch deutlich höhere Gehälter erzielen können. Letztendlich ist das Gehalt eines SAP Projektleiters individuell verhandelbar und kann je nach Unternehmen variieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.